Das Sonderfach Anästhesiologie und Intensivmedizin gilt unter den Sonderfächern nach wie vor als Frauenfach. Dies äußert sich in einem Frauenanteil von 46% unter den aktiven Fachärzten/Fachärztinnen. Dem gegenüber steht ein sehr geringer Frauenanteil in Führungspositionen. So besetzen Frauen nur 20 (20 %) von insgesamt 102 Primariaten für Anästhesiologie und Intensivmedizin (Stand Februar 2025).
Laut Univ.-Prof. Anna Bartunek, Oberärztin an der Medizinischen Universität Wien/Universitätsklinikum AKH Wien und Genderbeauftragte, kooptiertes Vorstandsmitglied und Leiterin des Frauenforums der ÖGARI, sind unbedingt Maßnahmen wie eine Quotenregelung, Verpflichtung der Männer den halben Anteil bei der Kinderversorgung zu leisten und Organisationsstrukturen, die eine Vereinbarkeit von einer Karriere in der Anästhesie und Intensivmedizin mit Familie gewähren notwendig, um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen.
Letzte Aktualisierung am 06.03.2025
Österreichische Gesellschaft
für Anaesthesiologie,
Reanimation und Intensivmedizin
Höfergasse 1A
A - 1090 Wien
T +43 (1) 406 48 10
E office@oegari.at
www.anaesthesie.news