Zurück nach oben

Zielsetzung

Unser Fach stärken Erfahrungsaustausch verbessern Praxisnahe Standards und Empfehlungen definieren und durchsetzen Wissenschaft UAW-Analysen, Risk Management, Qualitätskontrolle und -management für die MAT Organisation und Durchführung einschlägiger Fachfortbildungen

 

An Themen sind vorgesehen:
Erstellung einer österreichweiten Standardbestellempfehlung für Erythrozytenkonserven ("type and screen" versus Konservenbereitstellen; eine Ergänzung zur ARGE präoperatives und tagesklinisches Patientenmanagement);

Einen transfusionsmedizinischen Anhang zur Empfehlung der AGPG bezüglich Massivtransfusion (Vermeidung serologischer Probleme, was bereitstellen, kompatibel, wärmen, Zeitaufwand, nähere Information über die Durchführung von Thrombozytentransfusionen uam.);

Blutdepotleiterausbildung (wenn diese nicht durch eine andere Institution passiert; dzt. gibt es österreichweit keine derartige Ausbildung);

Präklinischer Einsatz von Blutprodukten; rechtliche Klarstellungen bezüglich Verantwortlichkeiten im Prozeß Transfusion; Anämietoleranz uam.

Letzte Aktualisierung am 15.12.2015

Login

E-Mail:
Passwort:
Wir verwenden Cookies und Cookies von Drittanbietern, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unseren Datenschutzhinweisen zu.